Hilfe

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 8. November 2022


Diese Datenschutzrichtlinie gibt Auskunft darüber, was mit den personenbezogenen Daten geschieht, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über Sie sammeln, beobachten und/oder ableiten können. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns unter privacy@fanatics.co.uk. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im November 2022 aktualisiert, um Sie besser darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für personenbezogene Daten, die von oder im Namen von Fanatics (International) Limited von Besuchern unserer Website und anderer Objekte verarbeitet werden, auf denen wir sie platzieren/einblenden können, oder wie anderweitig in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben.




1.     Wer wir sind und wie Sie uns erreichen

Wir sind Fanatics (International) Limited, der Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Besuchern unsererWebsite/Mobilanwendung und Objekte oder wie in dieser Datenschutzrichtlinie anderweitig angegeben. Sie können uns unter privacy@fanatics.co.uk  erreichen. Unsere Adresse lautet Stubbs Mill, Upper Kirby Street, Manchester M4 6FN.

2.     Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und aus welchen Quellen stammen sie?

Quellen personenbezogener Daten

Wir erheben Informationen von Ihnen, wenn Sie unsere Websites besuchen, unsere mobilen Anwendungen („Apps“) nutzen, etwas von uns über die Websites, Apps, aber auch bei Online- oder Live-Events, die wir organisieren, kaufen (zusammen unsere „Objekte“), uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren (z. B. im Rahmen der Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienstteam) oder eine Mitteilung von uns erhalten oder anderweitig mit uns auf unseren Social-Media-Kanälen und über unsere Werbung interagieren.

Wir können darüber hinaus auch Informationen über Sie von unseren Unternehmen der Fanatics-Gruppe (wie z. B. unseren verbundenen Unternehmen, einschließlich Mutter- und Schwesterunternehmen, soweit diese ebenfalls personenbezogene Daten über Sie erheben), Dienstleistern, anderen Dritten, die uns Informationen zur Verfügung stellen, wie z. B. Geschäftspartner (wie nachfolgend definiert), Werbenetzwerken, öffentlichen Quellen, Social-Media-Plattformen und -Netzwerken und Datenanreicherungsdiensten oder Organisationen, die Veranstaltungen mit/für uns vorbereiten, sammeln.  

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen. Wenn Sie uns jedoch bestimmte Informationen (z. B. Transaktions- oder Kontaktinformationen) nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihren Auftrag möglicherweise nicht ausführen.

Wir können die Informationen, die wir aus den verschiedenen Quellen erhalten, kombinieren und daraus Rückschlüsse ziehen, um ein Profil über Sie zu erstellen, das Ihre Vorlieben und Eigenschaften widerspiegelt.

Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten

Kategorie personenbezogener Daten: Kontaktdaten.  Beispiele personenbezogener Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Informationen über Ihre Anwesenheit an einem Unternehmensstandort / bei einer Veranstaltung, im Falle eines Verkaufs an einem Unternehmensstandort / bei einer Veranstaltung (z. B. Ihre Sitzplatznummer oder der Bereich, in dem Sie sitzen, damit wir Ihre Bestellung ausliefern bzw. die Abholung Ihrer Bestellung organisieren können).

Kategorie personenbezogener Daten: Transaktionsdaten.  Beispiele personenbezogener Daten:  Kaufdetails, Lieferdetails, Zahlungsdetails, Informationen zu Alter oder Geburtsdatum und alle Mitteilungen, die wir im Zusammenhang mit Ihrem Kauf haben.

Kategorie personenbezogener Daten: Rechtliche Daten.  Beispiele personenbezogener Daten: Überprüfungen oder Hinweise auf Betrug im Zusammenhang mit Ihren Transaktionen, Ablehnungen von Zahlungskarten, Beschwerden und Informationen zu deren Beilegung, Rechtsbegehren.

Kategorie personenbezogener Daten: Daten zu Ihren Einstellungen.  Beispiele personenbezogener Daten: Ihre Marketing-Einstellungen, Ihre Kontoeinstellungen einschließlich aller Standardeinstellungen, alle von uns beobachteten und/oder abgeleiteten Präferenzen, wie z. B. die Arten von Angeboten, die Sie interessieren (z. B. welche Mannschaften/Sportarten Sie mögen, welche Arten von Produkten Sie bevorzugen usw.), oder die Bereiche unserer Website, die Sie besuchen, die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf eine bestimmte Art und Weise mit unseren Objekten (nicht) interagieren (z. B. wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich es ist, dass Sie Waren von bestimmten Mannschaften/Ligen kaufen).

Kategorie personenbezogener Daten: Kommunikation.  Beispiele personenbezogener Daten: Kommunikation zwischen Ihnen und uns, unabhängig davon, ob sie sich auf eine Transaktion bezieht oder nicht. Bitte beachten Sie, dass wir alle schriftlichen Mitteilungen aufbewahren und Anrufe an unser Kundendienstteam aufzeichnen.

Kategorie personenbezogener Daten: Kontodaten.  Beispiele personenbezogener Daten: Ihr Name, Ihr Passwort, Ihre Konto-ID und andere Informationen, die speziell mit Ihrem Konto in Verbindung stehen.  Wenn Sie ein Konto bei uns haben, können wir Ihre Aktivitäten auf und abseits unserer Objekte mit Ihrem Konto in Verbindung bringen, wie z. B. Transaktionsdaten, Kontaktdaten, beobachtete Informationen und andere Daten.

Kategorie personenbezogener Daten: Weitere freiwillige Angaben.  Beispiele personenbezogener Daten: Freiwillige Angaben, außer den zuvor genannten, wie z. B. Ihr Alter oder Geburtsdatum, Ihr Geschlecht, Ihre Lieblingsmannschaften oder -spieler, Antworten auf Umfragen oder Wettbewerbsbeiträge oder Bilder/Videos von Ihnen, die Sie uns zur Verfügung stellen bzw. deren Erfassung Sie uns gestatten.

Kategorie personenbezogener Daten: Beobachtete Informationen.  Beispiele personenbezogener Daten: Online-Aktivitäten und andere elektronische Aktivitäten, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Websites, Mitteilungen und Werbeanzeigen oder die unserer Dienstanbieter, Geschäftspartner oder anderer Dritter, die Informationen mit uns teilen, besuchen oder mit ihnen interagieren. 

Dazu gehören Details Ihrer Online-Browsing-Aktivitäten, wie z. B. die Seiten, Produkte oder Bereiche, die Sie besuchen, und Mitteilungen, mit denen Sie interagieren (z. B. wenn Sie eine von uns erhaltene E-Mail/Textnachricht öffnen), das Datum und die Uhrzeit, zu der Sie darauf zugreifen oder sie öffnen, das Betriebssystem, das Sie verwenden, oder der Link, der Sie zu einer bestimmten Website/Werbung geführt hat (z. B. wenn Sie in einer E-Mail-Mitteilung oder auf anderen Websites darauf geklickt haben). Wir erfassen auch Daten zu Ihrem Gerät und andere Identifikatoren (z. B. Werbe-IDs, Pixel- und Cookie-IDs (siehe unsere Cookie-Richtlinie) und Ihre IP-Adresse) sowie andere Informationen, die wir über Sie ableiten können, z. B. eine geografische Region auf der Grundlage Ihrer IP-Adresse, Einkommen und Geschlecht auf der Grundlage Ihrer geografischen Region oder Ihrer Käufe.

Unsere Drittanbieter können es uns gestatten, zusätzliche Informationen, die sie über Sie beobachtet oder abgeleitet haben, wie Einkommen und Geschlecht, hinzuzufügen, um uns zu helfen, zusätzliche Merkmale von Ihnen zu ermitteln.

3.     Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verwenden die Daten, die wir über Sie sammeln, zu diversen Zwecken. In den Datenschutzgesetzen der EU, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz sind spezifische „Rechtsgrundlagen“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten festgelegt. Im Folgenden wird dargelegt, auf welcher Grundlage wir verschiedene Informationen über Sie verarbeiten, und zu welchem Zweck diese Verarbeitung erfolgt.

Rechtsgrundlage und Zweck: Ihre Einwilligung, dass wir (oder unsere verbundenen Unternehmen/Geschäftspartner oder andere Dritte) Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen (z. B. per E-Mail, SMS oder über andere digitale Kanäle) entsprechend den von Ihnen bei der Anmeldung zum Erhalt von Mitteilungen oder beim Kauf von Produkten gewählten Einstellungen senden, oder wenn Sie uns bitten, Ihnen E-Mails über abgebrochene Warenkörbe zu senden (wenn Sie Artikel in Ihren Warenkorb gelegt, aber Ihre Bestellung nicht abgeschlossen haben). Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, bewahren wir diese als Nachweis auf (auch wenn wir diese Einwilligung im Namen eines Dritten eingeholt haben). Wir können uns auf unser berechtigtes Interesse berufen, um Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen zu senden, wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten im Rahmen eines Verkaufs (oder von Verhandlungen über einen Verkauf) eines Produkts oder einer Dienstleistung zur Verfügung stellen (z. B. wenn Sie eine Ware auf unserer Website gekauft haben). Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern und diese Mitteilungen abbestellen, indem Sie in unseren Mitteilungen auf den Link zum Abbestellen klicken. Falls Sie ein Konto bei uns angelegt haben, können Sie Ihre Einstellungen auch dort ändern. Welche personenbezogenen Daten nutzen wir? Kontaktdaten. 

Rechtsgrundlage und Zweck: Ihre Einwilligung, dass wir Ihnen Benachrichtigungen zusenden dürfen, um Sie beispielsweise darüber zu informieren, wenn die Produkte/Größen, für die Sie sich interessieren, wieder verfügbar sind.  Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern und diese Arten von Mitteilungen abbestellen, indem Sie in unseren Mitteilungen auf den Link zum Abbestellen klicken.  Zudem können Sie, unabhängig von Ihren Einstellungen bezüglich Direktmarketing, spezielle Benachrichtigungen über Produkt- oder Dienstleistungsangebote abonnieren.  Wenn Sie uns beispielsweise darum gebeten haben, Sie zu benachrichtigen, wenn Produkte/Größen, an denen Sie interessiert sind, wieder lieferbar sind, erhalten Sie diese Mitteilungen auch dann, wenn Sie sich in Ihren Marketing-Einstellungen abgemeldet haben. Sie können diese Einstellungen in Ihrem Konto vornehmen oder auf die Schaltfläche zum Abbestellen in einer der allgemeinen Marketing-Mitteilungen klicken.  Welche personenbezogenen Daten nutzen wir? Kontaktdaten. 

Rechtsgrundlage und Zweck: Ihre Einwilligung zur Erfassung bestimmter personenbezogener Daten über Sie mittels Cookies oder anderer Tracking-Technologien oder aus Drittquellen sowie zur Ableitung beobachteter Informationen zu folgenden Zwecken:

(i) Analysen, z. B. wenn wir, manchmal zusammen mit Dritten (z. B. unseren Anbietern von Datenanreicherungsdiensten), Informationen interpretieren, um allgemeine Trends in Bezug darauf zu ermitteln, was unsere Kunden mögen oder nicht mögen.  Wir verwenden diese Informationen, um die allgemeine Erfahrung der Kunden auf unseren Objekten und mit den von uns angebotenen Produkten zu verbessern.

(ii) eine bessere Ausrichtung der Werbung auf Ihre Interessen (über unsere Produkte, Produkte unserer verbundenen Unternehmen oder anderer Dritter und Dienstleistungen), wobei wir oder andere Dritte versuchen, ein besseres Bild der Arten von Objekten, Produkten, Angeboten und Mitteilungen von uns, unseren verbundenen Unternehmen, Geschäftspartnern (wie nachfolgend definiert) und anderen Dritten zu erstellen, die für Sie von Interesse sein könnten, sodass diese für Sie relevanter sind.  In diesem Zusammenhang können wir auch versuchen festzustellen, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie (nicht) mit diesen interagieren (z. B. wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich es ist, dass Sie ein Basketballfan sind); und

Gewährleistung, dass wir wiederkehrende Aufrufe von Ihnen erkennen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre bevorzugten Einstellungen auf unseren Websites zu nutzen, und um die gewünschte Website für Ihren geografischen Standort vorzuschlagen (z. B. basierend auf Ihrer IP-Adresse);

(iv) Identifizierung Ihrer Aktivitäten auf verschiedenen Geräten, Kanälen und Plattformen zu den oben genannten Zwecken.

Informationen zu Cookies und Trackern sind in unserer Cookie-Richtlinie ausführlich erläutert.  Wir können uns bei der Platzierung von/dem Zugriff auf Cookies auf unser berechtigtes Interesse berufen, wenn dies für den Betrieb der Website und die Bereitstellung anderer angeforderter Dienste für Sie erforderlich ist; oder wenn keine Einwilligung für die weitere Verwendung von Daten erforderlich ist, die durch Cookies oder Tracker auf unseren Websites gesammelt wurden.  Welche personenbezogenen Daten nutzen wir? Kontaktdaten, Daten zu Einstellungen, beobachtete Informationen, weitere freiwillige Angaben. Soweit möglich verwenden wir für diese Zwecke statistische oder pseudonymisierte Daten. 

Rechtsgrundlage und Zweck: Unser berechtigtes Interesse, unsere Marketingaktivitäten auf eine Zielgruppe auszuweiten, die an einem Besuch unserer Objekte interessiert ist oder sein könnte. Das bedeutet, dass wir Daten über bestehende Kunden an Dritte weitergeben, einschließlich an Social-Media-Unternehmen, um unseren Kunden Produkte von Fanatics (und die unserer Geschäftspartner) zu zeigen, während sie solche Social-Media-Seiten besuchen, und um „ähnliche“ Zielgruppen zu schaffen. Wir tun dies, um uns ein vollständigeres Bild von der Art der Personen zu machen, die an unseren Produkten interessiert sein könnten, und um unsere Marketingaktivitäten auf diese Personen abzustimmen. Diese Marketingaktivitäten können auf einem unserer Objekte oder auf anderen von Ihnen besuchten Websites (einschließlich Social-Media-Websites) stattfinden. Welche personenbezogenen Daten nutzen wir? Kontaktdaten, Daten zu Einstellungen, beobachtete Informationen 

Rechtsgrundlage und Zweck: Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen: Erfüllung Ihrer Bestellung, Entgegennahme der Zahlung und Lieferung Ihrer Waren an Sie oder den von Ihnen angegebenen Empfänger, Bearbeitung von Reklamationen oder Kundendienstleistungen, einschließlich Garantieleistungen, online oder an einem Standort oder bei einer Veranstaltung, im Falle eines Verkaufs an einem Standort oder bei einer Veranstaltung. Welche personenbezogenen Daten nutzen wir? Transaktionsdaten, Kontaktdaten. 

Rechtsgrundlage und Zweck: Berechtigtes Interesse von uns und unseren Geschäftspartnern, Ihre Bestellung zu erfüllen und Ihre Waren zu liefern, wenn wir in bestimmten Fällen Bestellungen im Namen unserer Geschäftspartner, die einen Vertrag mit Ihnen haben, aus unserem eigenen Lagerbestand erfüllen. Welche personenbezogenen Daten nutzen wir? Transaktionsdaten, Kontaktdaten. 

Rechtsgrundlage und Zweck: Unser berechtigtes Interesse: um Zahlungsoptionen zu unterstützen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Zahlungsdienstleister weiter (z. B. Klarna – Informationen zu Klarna finden Sie hier), um zu prüfen, ob Sie deren Zahlungsoptionen in Anspruch nehmen können, und um die Zahlungsoptionen für Sie anzupassen. Ihre Interaktion mit den Zahlungsdienstleistern, einschließlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, unterliegt den entsprechenden Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter. Welche personenbezogenen Daten nutzen wir? Transaktionsdaten, Kontaktdaten. 

Rechtsgrundlage und Zweck: Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen / unser berechtigtes Interesse: Zur Bestätigung Ihrer Identität. Zur Führung von gesetzlich vorgeschriebenen Aufzeichnungen oder zum Nachweis der Einhaltung von Gesetzen, einschließlich Steuergesetzen, Verbraucherschutzgesetzen und Datenschutzgesetzen (z. B. zur Führung von Nachweisen, dass wir Ihren Datenschutzanfragen nachgekommen sind, um sicherzustellen, dass wir in der Lage sind, Sie zu identifizieren, wenn wir prüfen, ob Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder nicht, z. B. anhand von Cookies oder anderen Informationen, die wir über Sie sammeln/beobachten/erfassen). Zur Bereitstellung von Informationen für Strafverfolgungsbehörden oder andere Behörden, wenn wir dazu verpflichtet sind. Welche personenbezogenen Daten nutzen wir? Rechtliche Daten, Transaktionsdaten, Kommunikation (sofern relevant), Kontaktdaten, Daten zu Einstellungen. 

Rechtsgrundlage und Zweck: Unser berechtigtes Interesse: Für unsere interne Geschäftsverwaltung, um Kundenkonten zu verwalten, einschließlich der Führung allgemeiner Aufzeichnungen über Kunden, Verkäufe, Kundenbetreuung und andere Interaktionen, und um echte Kunden und unser Unternehmen vor Betrug zu schützen, um das Risiko der Verwendung falscher Daten und des Missbrauchs von Kartendaten durch Betrüger zu minimieren. Dies ist notwendig, damit wir effizient arbeiten, eventuelle Probleme lösen und uns vor zukünftigen Rechtsansprüchen sowie uns selbst und andere vor betrügerischen Transaktionen schützen können. Welche personenbezogenen Daten nutzen wir? Transaktionsdaten, rechtliche Daten, Kommunikation, Daten zu Einstellungen, Kontaktdaten, Daten zu Einstellungen, Kommunikation, andere freiwillige Angaben. 

Rechtsgrundlage und Zweck: Unser berechtigtes Interesse, Zur Durchführung von Wettbewerben, anderen Werbeaktionen oder öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen. Unter bestimmten Umständen können wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten bitten, z. B. wenn wir ein Event / einen Wettbewerb für jugendliche Teilnehmer organisieren und Ihre Bilder oder andere Beiträge verwenden oder diese Informationen zu Werbezwecken an die Medien weitergeben möchten.  Wenn solche Wettbewerbe/Aktionen bestimmten Bedingungen unterliegen, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um einen Vertrag zwischen Ihnen und uns zu erfüllen (z. B. um Ihnen einen Preisnachlass zu gewähren, nachdem Sie sich zur Teilnahme an einer „Anmelden und Sparen“-Aktion angemeldet haben).  Welche personenbezogenen Daten nutzen wir? Transaktionsdaten, Kontaktdaten, Daten zu Einstellungen, Kommunikation, Daten zu Einstellungen, andere freiwillige Angaben, beobachtete Informationen. 

Rechtsgrundlage und Zweck: Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, sofern diese Funktion unterstützt wird, um Ihnen verschiedene Treue- und Prämienprogramme (z. B. FanCash) bereitzustellen, die Sie auf den von uns oder unseren verbundenen Unternehmen, die an solchen Programmen teilnehmen, betriebenen Objekten nutzen können, und um Sie über Ihr aktuelles Guthaben zu informieren. Welche personenbezogenen Daten nutzen wir? Kontaktdaten, andere freiwillige Angaben, beobachtete Informationen, Transaktionsdaten. 

Rechtsgrundlage und Zweck: Unser berechtigtes Interesse: Wenn wir einen Dienstleister beauftragen, uns bei der Analyse/Anreicherung personenbezogener Daten für einen der oben genannten Zwecke zu helfen, wollen wir sicherstellen, dass er die von uns benötigten Dienstleistungen angemessen erbringen kann. Wir können in begrenztem Umfang personenbezogene Daten mit ihnen teilen, um die Qualität der von ihnen angebotenen Analysedienste zu testen oder zu gewährleisten.  Soweit möglich verwenden wir für diese Zwecke anonymisierte oder pseudonymisierte Daten.  Welche personenbezogenen Daten nutzen wir? Kontaktdaten, andere freiwillige Angaben, beobachtete Informationen, Daten zu Einstellungen, Transaktionsdaten. 

4.     Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?

·      Sie können auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zugreifen und eine Kopie dieser Daten erhalten.

·      Sie können falsche oder unvollständige personenbezogene Daten korrigieren, die wir über Sie gespeichert haben.

·      Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

·      Sie können unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken.

·      Sie können verlangen, dass wir die Informationen, die Sie uns gegeben haben, von einer Organisation an eine andere weitergeben oder sie Ihnen zur Verfügung stellen. Dieses Recht besteht nur, wenn wir Daten mit Ihrer Einwilligung oder im Rahmen oder in Gesprächen über den Abschluss eines Vertrags verarbeiten und die Verarbeitung automatisiert erfolgt (dies wird als Recht auf Datenübertragbarkeit bezeichnet).

·      Sie können Ihre Einwilligung verweigern oder widerrufen, wenn wir Sie um eine solche gebeten haben. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten, die erfolgt ist, bevor Sie Ihre Einwilligung zurückgezogen haben, bleibt davon unbeeinträchtigt.

·      Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken widersprechen, wenn wir uns dabei auf unser berechtigtes Interesse berufen (z. B. wenn wir auf Drittanbieter zurückgreifen, um zusätzliche Informationen über unsere Kunden zu erhalten, um unsere Dienstleistungen und Werbung zu optimieren). Sie haben jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings einzulegen (nachfolgend wird erläutert, wie).

Sie können alle oben genannten Rechte ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an privacy@fanatics.co.uk schicken. Um Ihre Anfrage bestmöglich beantworten zu können, bitten wir Sie, das Land Ihres Wohnsitzes und den Namen der spezifischen Fanatics-Website(s) anzugeben, auf die sich Ihre Anfrage bezieht.

Bitte kontaktieren Sie uns unterprivacy@fanatics.co.uk, wenn Sie Bedenken dazu haben, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und wir werden uns bemühen, Ihre Bedenken auszuräumen. Sollten Sie jedoch der Meinung sein, dass wir gegen unsere datenschutzrechtlichen Verpflichtungen verstoßen, können Sie eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office im Vereinigten Königreich oder in Ihrem Wohnsitzland einreichen.

Ablehnung bestimmter Verwendungszwecke per mobiler Anwendung.

·        Personalisierte Werbung. Sofern wir eine App veröffentlicht haben, können Sie über Ihre Geräteeinstellungen bestimmte werbebezogene Personalisierungen auf mobilen Anwendungen ablehnen oder Werbekennungen zurücksetzen.  Bei einigen Betriebssystemen ist es möglich, dass Sie bei bestimmten personalisierten Werbeanzeigen um Ihre Einwilligung gebeten werden.  Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie das Werbe-Tracking einschränken oder die Werbekennung auf Ihrem iOS- und Android-Gerät zurücksetzen können, klicken Sie auf die folgenden Links: 

o   iOS - https://support.apple.com/en-us/HT202074  

o   Android - https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=en  

·        Standortverfolgung. In einigen Fällen, etwa bei der Verwendung einer App, können Sie auf Ihrem Mobilgerät auch Einstellungen vornehmen, um die Weitergabe von Standortinformationen zu gestatten oder einzuschränken. So können Sie beispielsweise über die Standortberechtigungen auf Ihrem Mobilgerät wählen, ob Sie niemals Standortinformationen mit uns teilen möchten, ob Sie Standortinformationen nur teilen möchten, während Sie die Objekte nutzen, oder ob Sie Standortinformationen immer teilen möchten, auch wenn Sie die Objekte gerade nicht nutzen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Standortinformationen nicht zu teilen, können Sie einige Funktionen unserer Dienste, die für Mobilgeräte entwickelt wurden, möglicherweise nicht nutzen. Auch wenn Sie die Weitergabe von Standortinformationen ablehnen, können wir Ihren allgemeinen Standort anhand der IP-Adresse, die Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden, schätzen.

5.     Websites von Dritten und Social-Media-Dienste

Die Website kann Links zu anderen Websites oder Internetressourcen enthalten. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, gelangen Sie auf eine andere Website oder Internetressource. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese anderen Websites oder Ressourcen oder deren Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen dieser Websites zu lesen, welche Ihre Interaktion mit ihnen regeln.

6.     Daten von Kindern

Unsere Objekte sind generell nicht für Personen unter dem Alter von 16 Jahren bestimmt, beziehungsweise 13 Jahre in bestimmten Ländern, in denen die Erhebung personenbezogener Daten auf der Grundlage der eigenen Einwilligung des Kindes zulässig ist (z. B. im Vereinigten Königreich).  Wir erheben grundsätzlich nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren, beziehungsweise unter 13 Jahren in bestimmten Ländern, wie z. B. dem Vereinigten Königreich, ohne die Einwilligung der Eltern/Erziehungsberechtigten. Wenn Sie glauben, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren, beziehungsweise 13 Jahren im Vereinigten Königreich, ohne eine solche Einwilligung erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten Adresse, und wir werden alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um die Daten des Kindes aus unseren Datenbanken zu löschen.  Die Altersbeschränkungen für Bestellungen über unsere Objekte für Personen unter 18 Jahren entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wir organisieren gelegentlich spezielle Veranstaltungen für Kinder verschiedener Altersgruppen.  In solchen Fällen können wir diese Datenschutzrichtlinie gegebenenfalls durch einen speziellen Hinweis ergänzen.

7.     Soziale Medien, Widgets und offene Foren

Auf unseren Objekten können Sie sich mit Social-Media-Diensten wie Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram („soziale Netzwerke“) und Widgets wie der Schaltfläche „Teilen“ oder interaktiven Miniprogrammen, die auf unserer Website ausgeführt werden oder die von sozialen Netzwerken auf unsere Website verlinken („soziale Funktionen“), verbinden. Diese sozialen Funktionen können auf Ihre Konten und Informationen in sozialen Netzwerken zugreifen, diese sammeln und in diese integrieren. Diese sozialen Funktionen können zum Beispiel Ihre IP-Adresse erfassen, die von Ihnen besuchte Seite auf unseren Objekten identifizieren oder ein Cookie setzen. Wir können sozialen Funktionen ermöglichen, Sie als Website-Benutzer zu registrieren. Wenn Sie beispielsweise derzeit nicht als Nutzer der Website registriert sind und bestimmte soziale Funktionen nutzen, werden Sie aufgefordert, Ihre Anmeldedaten für das soziale Netzwerk einzugeben, und erhalten dann die Möglichkeit, sich zu registrieren und sich auf der Website anzumelden. Wenn Sie diese sozialen Funktionen nutzen, teilen Sie uns möglicherweise bestimmte Elemente Ihres Profils in den sozialen Netzwerken mit, z. B. Ihren Namen, Ihren Geburtstag (Monat/Tag), Kommentare, Kontakte, Ihre E-Mail-Adresse, Fotos oder Ihre Lieblingsmannschaften. Diese Weitergabe unterliegt den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen Netzwerks. Wir haben keine Kontrolle über diese sozialen Netzwerke oder Ihre Profile bei diesen Diensten. Auch ändern wir nicht Ihre Datenschutzeinstellungen in diesen Diensten oder legen Regeln für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten in diesen Diensten fest. Soziale Funktionen werden entweder von einem Dritten oder direkt auf unserer Website gehostet. Ihre Interaktion mit diesen Funktionen unterliegt den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens, das sie anbietet. In den Datenschutzeinstellungen Ihres Kontos bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk können Sie verwalten, welche Daten über Ihr Konto mit uns geteilt werden. Informationen, die Sie online in einem öffentlich zugänglichen Blog, einem Chatroom oder einem sozialen Netzwerk eingeben und übermitteln, oder die Sie in einem offenen Forum wie einem Diskussionsforum oder einer Umfrage weitergeben, können von anderen eingesehen und verwendet werden, ohne dass wir in der Lage sind, ihre Verwendung durch Dritte einzuschränken (in dem Maße, in dem wir solche personenbezogenen Daten verwenden, gilt diese Datenschutzrichtlinie). Wir haben keine Kontrolle über eine solche Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Durch die Nutzung solcher Dienste übernehmen Sie das Risiko und erkennen an, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten von Dritten für beliebige Zwecke eingesehen und verwendet werden können und dass die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Nutzungsbeschränkungen für solche Dienste nicht gelten.

8.     An wen geben wir personenbezogene Daten weiter und wo befinden sich die Empfänger?

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Dienstleister (die die Daten in unserem Auftrag verarbeiten), an verbundene Unternehmen (die Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten können), an unsere Geschäftspartner und an unsere mit Fanatics verbundenen Unternehmen weiter. Einige dieser Parteien befinden sich möglicherweise nicht in dem Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.

Dienstleister und Unternehmen der Fanatic-Gruppe und andere verbundene Unternehmen

Wir haben mit unseren Dienstleistern eine Vereinbarung getroffen, die die Art und Weise, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können, einschränkt und sie verpflichtet, diese sicher aufzubewahren. Wir nutzen einige Dienstleister direkt für die Abwicklung Ihrer Bestellungen, beispielsweise für Personalisierungsdienste oder wenn Produkte direkt vom Hersteller aus dessen Lager versandt werden. Weitere Beispiele für Dienstleister sind IT-Anbieter, Internetdienstleister und Anbieter von Datenanalysen. Wir können Dienstleister auch auf weniger direkte Weise in Anspruch nehmen, z. B. bei der Bereitstellung unserer Zahlungs- und Finanzsysteme und um Betrug zu verhindern und aufzudecken.

Wir geben personenbezogene Daten auch an unsere eigenen verbundenen Unternehmen weiter, einschließlich unserer Muttergesellschaft Fanatics LLC und anderer verbundener Unternehmen, die einige Dienstleistungen für uns erbringen, oder wenn sie personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (z. B. wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, dass sie Ihnen direkte Marketing-Mitteilungen senden dürfen).

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Organisationen weitergeben, mit denen wir zusammenarbeiten, um verschiedene Veranstaltungen zu organisieren, darunter Wettbewerbe für unsere Kunden und andere Personen sowie Bildungs- und Gemeinschaftsaktivitäten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an verschiedene professionelle Berater wie Rechtsanwälte, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Übersetzer und andere Fachkräfte weitergeben, wenn diese uns in Bezug auf unsere Beziehung beraten.

Wir geben einige Ihrer Daten an Rokt Pte Ltd ("Rokt") weiter, die diese Informationen für gezieltes Direktmarketing an Sie verwenden (sofern Sie dazu Ihre Einwilligung erteilt haben). Das bedeutet, dass Rokt die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, verwendet, um Ihnen Werbung auf unserer Website anzuzeigen. Weitere Informationen darüber, wie Rokt Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten ausüben können, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Rokt.

Unsere Website enthält auch Skripte von Drittanbietern, die beobachtete Informationen über Sie sammeln, um Verweise aus der Werbung von Drittanbietern zu überprüfen (d. h. um zu überprüfen, ob Sie tatsächlich basierend auf Ihrer Interaktion mit einer Werbung auf einer anderen Website etwas auf unseren Objekten gekauft haben). Diese Informationen werden nicht von uns verarbeitet, sondern direkt von ihnen erfasst und in Übereinstimmung mit ihren Datenschutzrichtlinien verarbeitet.  Einige unserer Partner, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, helfen uns auch dabei, unsere Marketingaktivitäten zu erweitern, um ein Publikum zu erreichen, das an einem Besuch unserer Objekte interessiert ist oder sein könnte.  Einige unserer verbundenen Unternehmen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, helfen uns auch, unsere Kunden besser zu verstehen, indem sie uns zusätzliche Informationen über diese Kunden zur Verfügung stellen.

Geschäftspartner

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, deren Waren wir auf unseren Websites verkaufen („Geschäftspartner“) (oder deren Dienstleister), und zwar für deren eigene Zwecke, z. B. für Marketingzwecke.  In vielen Fällen steht eine solche Weitergabe im Zusammenhang mit unserem Betrieb der Website, wie z. B. die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten (einschließlich Transaktionsdaten, Kontaktdaten) an einen Geschäftspartner, wenn Sie die Waren dieses Geschäftspartners bei uns kaufen. Sie können uns unter privacy@fanatics.co.uk kontaktieren, um die zukünftige Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Geschäftspartner abzulehnen. Wir haben jedoch keine Kontrolle darüber, wie Geschäftspartner Ihre Daten nach Weitergabe an sie verwenden und weitergeben. Informationen über die Datenschutzpraktiken dieser Geschäftspartner oder über die Ausübung Ihrer Rechte (z. B. wenn Sie in Zukunft keine E-Mails mehr von einem Geschäftspartner erhalten möchten) erhalten Sie direkt von diesen Geschäftspartnern.

Wenn Sie an unserem FanCash-Programm teilnehmen, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Geschäftspartner und andere Dritte weitergeben, um das Programm zu betreiben und Ihnen den Erwerb und das Einlösen von Punkten zu ermöglichen.

Andere Anwendungsfälle

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an einen potenziellen Käufer oder Erwerber eines Teils unseres Unternehmens oder anderweitig im Zusammenhang mit einem Verkauf, einer Fusion, einem Kontrollwechsel, einem Konkurs oder einer ähnlichen Transaktion auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses und der Interessen unseres Käufers weitergeben, damit dieser das Geschäft angemessen bewerten und alle Risiken einschätzen und die Geschäftsbeziehung mit Ihnen nach der Übernahme fortsetzen kann.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben: (a) wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist; (b) um mutmaßlichen Betrug, Belästigung oder andere Verstöße gegen Gesetze, Regeln oder Vorschriften zu untersuchen; (c) um mutmaßliche Verstöße gegen Bedingungen oder Richtlinien zu untersuchen, die für die Objekte oder die von uns oder unseren Drittanbietern oder verbundenen Unternehmen erbrachten Dienstleistungen gelten; oder (d) wenn wir zu dem Schluss kommen, dass dies für die Verteidigung, Ausübung oder Begründung unserer gesetzlichen Rechte erforderlich ist.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Medien weitergeben, wenn Sie an einigen unserer Wettbewerbe und Veranstaltungen, Jugend- und Community-Programmen und anderen Fanatics-Aktivitäten zum öffentlichen Engagement teilnehmen. Mit Ihrer Einwilligung an andere Dritte.

Mit Ihrer Einwilligung an andere Dritte.

Internationale Übertragungen

Wenn ein Dienstleister, eine Tochtergesellschaft dieser Partei, ein Geschäftspartner oder ein verbundenes Unternehmen seinen Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz hat, in einem Land, das von der Europäischen Kommission, dem britischen Außenministerium und/oder dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten nicht als Land anerkannt wurde, das einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten bietet, kann es sein, dass der Datenschutz in diesen Ländern nicht dem des Vereinigten Königreichs, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz entspricht. In diesen Fällen versichern wir, dass wir einen angemessenen Vertrag für die internationale Übertragung personenbezogener Daten mit ihnen abschließen, dass sie über verbindliche Unternehmensregeln, einen genehmigten Verhaltenskodex oder eine Zertifizierung verfügen, oder dass wir eine zulässige gesetzliche Ausnahmeregelung anwenden können. In Bezug auf Fanatics LLC und unsere verbundenen Unternehmen, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten austauschen, haben wir einen Vertrag in der von der Europäischen Kommission, dem britischen Außenministerium und dem Parlament sowie den Schweizer Behörden genehmigten Form für die internationale Übertragung personenbezogener Daten geschlossen.

Bitte setzen Sie sich über die zuvor genannten Kontaktdaten mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen oder, sofern vorhanden, eine Kopie des entsprechenden Datenübertragungsmechanismus erhalten möchten.

9.     Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der in der Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, und so lange, wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.  Für die verschiedenen Arten von Aufzeichnungen und Daten können unterschiedliche Aufbewahrungsfristen gelten. Die längste Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten beträgt jedoch in der Regel 7 Jahre ab dem Datum Ihrer letzten Transaktion, für Zwecke der Besteuerung, der Buchhaltung und des Risikomanagements. Diese Frist kann im Falle einer Anfrage, einer Untersuchung oder eines Rechtsstreits bis zur vollständigen Klärung verlängert werden.

Wenn Sie mehr über die für Sie geltenden Aufbewahrungsfristen wissen möchten, können Sie uns unter den zuvor genannten Kontaktdaten kontaktieren.

10.  Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie wird von uns gelegentlich aktualisiert.  Wenn es nach geltendem Recht erforderlich ist, werden wir Sie in angemessener Weise über Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Version der Datenschutzrichtlinie veröffentlichen / eine Mitteilung auf dieser Website bereitstellen / oder uns gegebenenfalls direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.